Ausbildung Regalprüfer

Ausbildung Regalprüfer

Arbeitssicherheit ist im gesamten Unternehmen ein ernstzunehmendes und sehr wichtiges Thema, speziell wenn es um die Sicherheit der Regale / Hochregale geht. Deshalb bieten wir die “Ausbildung Regalprüfer” für Unternehmen an. Denn Mitarbeiter müssen zu jeder Zeit und an jedem Ort vor Gefahren geschützt werden. Das gilt auch im Lager …

Hier ist nicht nur auf Brandschutz und Prüfung von Leitern (Leiterprüfung) und Tritten zu achten. Befähigte Personen müssen in regelmäßigen Abständen alle Regale und sonstigen Einrichtungen zur Lagerung (Regalinspektion) prüfen.  Um diese wichtige Aufgabe übernehmen und durchführen zu können, erfolgt eine Ausbildung Regalprüfer!

In jedem Unternehmen findet eine jährliche Inspektion statt. In diesem Rahmen führen befähigte Personen eine Regalprüfung an allen Lagereinrichtungen und Lagergeräten durch.

Welche Aufgaben hat ein qualifizierter Regalprüfer eigentlich?

Die Regalsysteme werden dann zum Beispiel auf Beschädigungen überprüft. Als Regalinspekteur führt man dabei nicht nur die Prüfung selbst, sondern auch die Protokollierung durch.

Regalsysteme können durch ständiges Be- und Entladen schnell unbemerkt beschädigt werden. Kommt es zum Beispiel zu Rissen im Material, kann die maximale Tragfähigkeit beeinträchtigt und reduziert werden. Dies kann schnell Unfälle mit Personenschäden zur Folge haben.

Deshalb gehört zu den Aufgaben eines Regalprüfers auch die wöchentliche Sichtkontrolle aller Regale im Unternehmen. Diese Vorgehensweise gehört zu den vorbeugenden Maßnahmen, wodurch Gefahren schneller erkannt und beseitigt werden können. Bei einer Sichtprüfung (siehe auch: Regalprüfungen Ausbildung) wird das Regal zum Beispiel auf folgende Punkte geprüft: 

  • Entsprechen die Regalbauteile den Vorschriften
  • Entspricht die Beladung den Vorschriften
  • Wurden Schutzmaßnahmen eingehalten
  • Sind Beschädigungen sichtbar

Eine befähigte Person, die eine Ausbildung Regalprüfer absolviert hat, führt die Prüfung selbstständig durch. Anschließend müssen alle Ergebnisse genaustens dokumentiert werden. Diese Protokolle werden dann später mit weiteren, verantwortlichen Personen besprochen. Neben dem Regal ist außerdem noch der Boden, auf dem das Regal steht, auf Beschädigungen zu prüfen. 

Wer kann eine “Ausbildung Regalprüfer” wahrnehmen?

Der Arbeitgeber ernennt in seinem Betrieb die Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Diese müssen vorher spezielle Ausbildungen absolviert haben. Eine “Arbeitssicherheitsbeauftragter Schulung” bzw. eine Arbeitssicherheitsschulung kann viele Themen beinhalten, wie z.B. Leitern prüfen, und Brandschutz. Daher empfiehlt es sich, speziell geschultes Personal für jedes Gebiet einzusetzen. Eine Ausbildung Regalprüfer können daher Mitarbeiter, Sicherheitsbeauftragte und auch Fachkräfte für Arbeitssicherheit machen.

Welche Vorteile bietet eine Ausbildung zum Regalprüfer?

Nach einem Lehrgang im Bereich der Regalprüfung ist der Teilnehmer ein Spezialist auf seinem Gebiet. Er wird vom Arbeitgeber mit der wichtigen Aufgabe der Regalprüfung beauftragt und trägt somit zur allgemeinen Sicherheit im Betrieb bei. Als Vorteile sind daher die folgenden Punkte zu sehen:

  • Experte auf dem Fachgebiet Regalprüfung
  • Verantwortung und Selbstständigkeit
  • Unterstützung im Arbeitsschutz
  • Vielseitiges Aufgabengebiet

Wo macht man eine Ausbildung Regalprüfer und wie lange dauert das?

Eine Ausbildung zum Regalprüfer oder Regalinspekteur ist bei Arbeitssicherheit.coach schon nach einem 2-tägigen Seminar absolviert. In Norddeutschland, speziell in Flensburg, Hamburg und Owschlag unterhalten wir unsere Schulungszentren. Jedoch bieten wir unsere Lehrgänge auch deutschlandweit an. 

Möchten Sie lieber online Ihren Lehrgang absolvieren? Kein Problem! Auf unserer Webseite finden Sie alle Seminare rund um das Thema Arbeitssicherheit und Regalprüfung auch als Webinar! Wenn Sie noch mehr Individualität wünschen und vielleicht gleich mehrere Mitarbeiter geschult werden sollen, finden Sie bei uns auch die Möglichkeit einer Inhouse-Schulung zum Regalprüfer.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder schreiben Sie uns Ihre Fragen hier: GRATIS Beratung Schulung für Regalprüfung!

Brandschutzschulung | Arbeitsschutz | Sicherheitsbeauftragter gesucht

Bildquelle: jonigraph.adobe.stock.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Schwerlastregale und Regalanlagen

Schwerlastregale und Regalanlagen müssen gemäß der Betriebssicherheitsverordnung, der DIN EN 15635 und der DGUV-Regel 108-007 mindestens einmal jährlich auf ihren ordnungsgemäßen Zustand

Regal-Checker / Regalprüfer

Zusätzlich zur jährlichen Inspektion/Prüfung von Regalanlagen muss eine wöchentliche Sichtkontrolle durch einen Regal-Checker durchgeführt werden. Die Aufgabe des Regal-Checkers (Ausbildung Regal Checker

Regalprüfungen Ausbildung

Regalprüfungen Ausbildung

Die Wichtigkeit der Regalprüfung für die Sicherheit in Ihrem Lager. Alle Informationen über “Regalprüfungen Ausbildung”. Sicherheit im Lager ist von höchster Bedeutung.

Über den Autor

Thorben Breitkopf

Mein Name ist Thorben Breitkopf. Seit mehr als 15 Jahren beschäftigte ich mich als qualifizierte Fachkraft mit der Sicherheit von Betrieben und Unternehmen.